Bestandene Abschlussprüfung
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!
Unser Standpunkt zum Download!
Unser Standpunkt zum Download!
Unter einer Mahnung versteht man die Aufforderung eines Gläubigers an einen Schuldner, eine geschuldete Leistung zu erbringen und somit eine noch offene Rechnung zu begleichen. Ziel jeder Mahnung ist es, den Kunden zu einer zügigen Rechnungszahlung zu bewegen. Damit Ihre…
Bei Insolvenz Ihres Schuldners ist Germania Inkasso an Ihrer Seite und unterstützt Sie als Ihr kompetenter Inkassopartner bei der Einhaltung der Formalia, Ihren Möglichkeiten sowie Ihren Rechten. Ablauf eines Insolvenzverfahrens Wenn es zur Insolvenz eines Unternehmens / einer Person…
Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat handeln Hand in Hand – Sonderregelungen zu u.a. Stundung von Forderungen, Insolvenzrecht, Mietrecht. Leistungsverweigerungsrecht für Forderungen aus Dauerschuldverhältnissen Das neue Gesetz (Art. 240 §1 EGBGB) soll einen Schutz für Personen schaffen, die aufgrund der COVID-19 Pandemie…
Darf ein Inkassounternehmen in einem Schreiben an einen Schuldner Vollstreckungsmaßnahmen ankündigen? Nach einer Beschwerde des Verbraucherschutzes gegenüber dem Bundesgerichtshof (=BGH) wegen eines derartigen Briefes, hat dieser ein Urteil gefällt. Was es damit auf sich hat und welche Konsequenzen daraus entstanden sind, wird…
Warum auch im Insolvenzverfahren Forderungen geltend gemacht werden können Die Insolvenz verbinden viele mit einem Aus und Vorbei. Die Erfüllung offener Forderungen eines Schuldners, der am Beginn eines Insolvenzverfahrens steht, wird grundsätzlich als unmöglich beurteilt. Dieser Germania Blogartikel erklärt, weshalb der Umstand einer Insolvenz für den Gläubiger noch ganz und gar nicht aussichtlos ist. Rückgang [...]
Nachdem wir einen rechtsgültigen Titel erwirkt hatten, hatten wir einen Schuldner unserem Vertragspartner Schufa gemeldet. Der Schuldner ging gerichtlich gegen uns vor und bekam vom Landgericht Deggendorf zunächst recht. Bei der von uns initiierten Berufung am Oberlandesgericht München vertraten uns, unser Geschäftsführer sowie Frau Simone Seidl, Seidl & Kollegen. Wir bekamen vom Oberlandesgericht vollkommen recht; [...]
Dürfen dem Inkassounternehmen auch in Zukunft Daten übermittelt werden? Zum 25. Mai 2018 tritt das neue Bundesdatenschutzgesetz, kurz BDSG, gemeinsam mit der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft. Viele verschiedene Branchen sind davon betroffen und müssen sich anpassen. Was das neue Gesetz und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Arbeit des Germania Inkasso-Dienstes bedeutet und ob sich [...]