>5.000
Zufriedene Kunden
>60
Mitarbeiter
>1.000.000
Erfolgreiche Inkassofälle
Historie von Germania Inkasso
Eine Übersicht über unsere MeilensteineGründung Germania Inkassodienst
Gründung des Germania Inkassodienstes durch Hr. Lehner mit 3 Mitarbeitern. Germania bedient vor allem kleine Handwerksfirmen und Fitnessstudios
1988Vergrößerung des Teams
Das Team wird aufgestockt auf 16 Mitarbeiter und die Räumlichkeiten vergrößert; gleichzeitig wird ein erstes digitales Inkassoprogramm implementiert
1990-1993Vergrößerung des Teams
Erweiterung des Teams auf 27 Mitarbeiter, Entwicklung einer eigenen Softwarelösung und Bau des neuen Firmengebäudes in Deggendorf
1993-1996Ausweitung der Kundenbasis
Ausweitung der Kundenbasis auf große Industrie- und Dienstleistungsfirmen und Umzug in das neue Germania Firmengebäude
1996-1998Gründung Eurania
Gründung Eurania als Plattform für Auskunftsvermittlung, Forderungsmanagement und die Anbietung erweiterter Inkassoservice-Dienste
2000Personalaufbau
Personalaufbau auf 35 interne Mitarbeiter und 20 Außendienstmitarbeiter und Einführung von Factoring als Neuprodukt bis Bafin Factoring stark reglementiert
2004-2013Naturkatastrophe
Hochwasser-Katastrophe in Deggendorf, Überflutung des EG des Firmensitzes und Wiederaufbau
2013-2014Professionalisierung
Professionalisierung der Dienstleistungen: Übernahme vieler Inkassovorfälle, die ursprünglich an Anwälte gingen Optimierung interner Prozesse
2014-2016Umfirmierung
Umfirmierung der Germania Inkassodienst, Inhaber Hermann Lehner e.K. in die Germania GmbH & Co KG
2016Ausbau des Auslandsgeschäfts
Ausbau des Auslandsgeschäfts und Einführung und Übernahme durch den neuen Geschäftsführer Hr. Schlereth
2016-2019Ihre Vorteile durch Inkasso bei Germania
Germania’s Alleinstellungsmerkmale als Forderungsmanager und Inkassodienstleister
Realisierungsquote von 90% deutlich über Branchendurchschnitt

100% Auszahlung Ihrer Forderungen bei erfolgreichem Forderungsmanagement

Über 35 Jahre Inkassoerfahrung, bundesweit und im Ausland

Bei Ihrem Schuldner vor Ort aktiv und spezialisiert auf Branchen
Inkassodienste von Germania bauen auf 4 wichtige Pfeiler
Erfolgreiches Inkasso bei Ihrem Schuldner vor Ort
Außendienst
Hohe Forderungen und komplexe Sachverhalte lassen sich selten mit einem Anschreiben lösen. Ein persönliches Gespräch vor Ort unterstreicht die Ernsthaftigkeit des Gläubigers und hilft Optionen für den Schuldner zu schaffen. Daneben erhebt der Außendienst relevante Informationen über das Schuldnerumfeld, welche sich bei einer späteren Zwangsvollstreckung als sehr wertvoll erweisen können.

Branchen Know-How
Eine erfolgreiche Forderungs-realisierung setzt ein Verständnis des Schuldners voraus. Wer die Taktik des Schuldners antizipiert, kann durch die richtige Argumentation den Prozess zielgerichtet verkürzen. Durch den B2B – Fokus hat die Germania tiefes Branchen Know-How in den Kernbereichen Agrar, Versorgungs-/Entsorgungsunternehmen, Leasing, Software/IT, Handel und Industriedienstleistungen.

Auslandinkasso
Germania ist seit Jahrzehnten sowohl im In- als auch im Ausland aktiv. Sie profitieren von exklusiven Kooperationen mit ausländischen Partnern im außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren. Entscheidend ist bei ausländischen Forderungen immer Risiko und Ertrag der einzelnen Maßnahme im Blick zu haben. Trotz EU-Harmonisierung weichen diese bei den unterschiedlichen prozessrechtlichen Hebeln deutlich voneinander ab.

Spezialist für B2B
B2B-Forderungen sind die Königsklasse im Inkasso, denn sowohl auf Gläubiger- als auch auf Schuldnerseite ist mit Unternehmern (s. §14 BGB) zu kommunizieren, die i.d.R. deutlich „geländegängiger“ im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen sind. Wichtig ist daher zu wissen, an welchen Stellen man z.B. Organträger einer jur. Person mit beschränkter Haftung oder den Fortführer eines Handelsgeschäfts (s. §25 HGB) in die Mithaftung nehmen kann.