Inkasso Außendienst – was uns differenziert
Unsere Inkasso Außendienstmitarbeiter fahren mit dem Ziel zum Schuldner, eine gute Lösung für alle Seiten zu finden. Sofern eine Vollzahlung nicht möglich ist, geht es darum einen tragfähigen Tilgungsplan mit dem Schuldner zu erarbeiten. Der Inkasso Außendienst nimmt die Rolle eines Mediators ein, der eine außergerichtliche Schlichtung ohne Mahnbescheid und zusätzliche Kosten erwirkt.
Der große Vorteil des Gläubigers: Ihr guter Ruf bleibt bewahrt und die Geschäftsbeziehung kann weitergeführt werden.
Inhaltsübersicht
Ziele und Vorteile eines Inkasso Außendiensts
Ziele des Inkasso Außendienstes
Germania Inkasso-Außendienst heißt nicht um jeden Preis mit unseriösem Verhalten vor Ort die Forderung zu realisieren. Oftmals hat der Schuldner nur ein kurzfristiges Liquiditätsproblem. Daher lohnt es sich, die positive Geschäftsbeziehung weiter aufrechtzuerhalten und dafür einen fairen Umgang zu pflegen. Die Schuldner zeigen sich sehr dankbar über eine außergerichtliche Einigung. Als Entscheidungsgrundlage für den Gläubiger über die weitere Vorgehensweise im Inkassoverfahren dient ein Außendienstbericht mit Fotos.
Vorteile unserer Vorgehensweise
Unsere Inkasso Außendienstmitarbeiter erwirken durch ihre Präsenz vor Ort eine deutlich höhere Realisierungsquote. Viele Schuldner priorisieren bei der Begleichung von Außenständen diejenigen, die sich aktiv um ihre Forderungen kümmern. Durch unseren Inkasso-Außendienst vermeiden Sie einerseits Kosten für unnötige, weitere Verfahrensschritte und haben andererseits den entscheidenden Erkenntnisgewinn über die Situation beim Schuldner vor Ort. Die Germania beantwortet wichtige Fragen: Lohnt sich ein Mahnbescheid? Wie erfolgversprechend ist eine Zwangsvollstreckung?
Team vor Ort
Der Germania Inkasso-Außendienst ist mit vielen Mitarbeitern bundesweit aktiv. Sie bringen jahrzehntelange Erfahrungen als Vermittler in komplexen Verhandlungssituationen mit. Zum Team der Germania Inkasso gehören ehemalige Kripo-Beamte, Privatermittler und Vertriebsmitarbeiter. Sie besitzen die notwendige Seriosität im Umgang mit sensiblen Themen und können so die beste Kommunikationsbasis mit dem Schuldner schaffen.
Respektvoller Umgang auf Augenhöhe
Unser Inkasso-Außendienst möchte Türen öffnen, statt sie zu schließen. Oftmals ist der erste Kontakt zwischen dem Inkassounternehmen und dem Schuldner entscheidend für den weiteren Gesprächsverlauf. Unsere Inkasso Außendienstmitarbeiter pflegen einen professionellen und respektvollen Umgang mit den Schuldnern und schaffen so ein Vertrauensverhältnis. Die Schuldner zeigen dadurch viel eher die Bereitschaft, aktiv an einer Lösungsfindung mitzuarbeiten.
Lösungen mit Fingerspitzengefühl
Beim Abschluss einer Ratenvereinbarung ist es eine große Kunst, die Zahlungen so zu kalkulieren, dass der Schuldner nicht überlastet wird, der Gläubiger aber schnellstmöglich an sein Geld kommt. Im B2B-Bereich geht es nicht selten um 4-bis 6-stellige Hauptforderungen, bei denen viel Fingerspitzengefühl gefragt ist. Die Inkasso Außendienstmitarbeiter entwickeln realistische Vereinbarungen, die eine Gesamtrealisierung vorantreiben.
Alexandra S. : Inkasso Außendienstmitarbeiterin von Germania
„Wir stehen mit offenen Ohr nicht nur unseren Kunden, sondern auch den säumigen Schuldnern zur Verfügung – denn wir sind nicht nur rein ein Inkassounternehmen, sondern auch das Sprachrohr zwischen Mandanten und Schuldner. Auch dem Großmütterchen, welches vielleicht mit seiner Rente sein Heizöl nicht bezahlen kann, stehen wir beiseite und versuchen hierfür eine Problemlösung zu finden. Geduld, aber auch unsere Nachhaltigkeit und somit immer an der Sache dran zu bleiben, machen manchmal den gewissen Unterschied. Leider sind auch wir nicht immer mit dem gewünschten Erfolg gekrönt, jedoch können Sie bei uns die Gewissheit haben, dass wir Mitarbeiter der Germania Inkasso alles in unserer Macht stehende versuchen, um unseren Kunden ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.“ –
Vorgehensweise unseres Inkasso Außendienst
Vorgehen vor Ort
Die Besuche finden tagsüber, aber auch nach Feierabend statt, wenn die zu Besuchenden zu Hause sind. Ist ein Schuldner in Verzug und kann nicht telefonisch oder durch einen schriftlichen Mahnbescheid zur Begleichung der Forderung bewegt werden sind die Außendienstmitarbeiter unseres Inkassounternehmens am Zug. Die Mitarbeiter stehen vor der Herausforderung, den persönlichen Kontakt zu Schuldnern aus allen Gesellschafts- und Einkommensschichten herzustellen und als Mediator zwischen Schuldner und Gläubiger zu fungieren.

Inkasso-Außendienst fährt zum Schuldner
Ein lokal ansässiger Außendienstmitarbeiter sucht den Schuldner an seiner Privat- oder Geschäftsadresse auf. Das erste Hindernis kann hier schon das Auffinden des Schuldners sein, in diesem Fall muss der Inkasso Außendienstmitarbeiter etwas detektivische Arbeit leisten, um einen Dialog zu ermöglichen. Es kann vorkommen, dass auch Ermittlungen im direkten Umfeld (z.B. Nachbarn) vorgenommen werden, wenn Anschreiben, Auskunfteien und Telefonanrufe nicht mehr ausreichen.
Vorteil bei Germania
Der Inkasso Außendienst arbeitet dabei nicht immer nur national. Vor-Ort-Inkasso bedeutet zudem auch, dass Erkundigungen im Ausland durchgeführt werden müssen. Ein professioneller Inkasso Außendienst ermittelt Adressen, Arbeitgeber, Drittschuldner, Gesellschafterstrukturen und klärt zusätzlich, weshalb ein Schuldner nicht zahlen kann oder möchte.

Recherchetätigkeiten vor Ort
Vor Ort gewinnt der Mitarbeiter einen Eindruck von den Lebensverhältnissen des Schuldners. Im Umfeld hat der Mitarbeiter die einzigartige Möglichkeit Adressen von Arbeitgebern oder nahe gelegenen Drittschuldnern (z.B. Molkereien) zu ermitteln. Alle Informationen (inkl. Bildmaterial) werden strukturiert erfasst und auf Nachfrage dem Gläubiger zur Verfügung gestellt.
Persönliches Mediationsgespräch
Sofern der Schuldner angetroffen wird führt der Inkasso Außendienstmitarbeiter ein persönliches Mediationsgespräch, um die Ursachen für den Zahlungsverzug zu klären und in 90% der Fälle eine Lösung zu finden. Das Ziel ist es, eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden, oft wird zum Beispiel eine Teil- oder Ratenzahlung vereinbart. Neben Organisationstalent beim Planen der eigenen Termine ist also auch Kommunikationsgeschick und Menschenkenntnis gefragt.
Vorteil bei Germania
Essenziell ist ein sympathisches, seriöses und verbindliches Auftreten sowie Einfühlungsvermögen, um sich in die Situation aller Beteiligten hineinzuversetzen, denn Schulden belasten Menschen und setzen sie unter Druck. Viele haben zum Beispiel Angst vor Schufa-Einträgen. Dafür muss der Inkasso Außendienstmitarbeiter Verständnis zeigen, schließlich ist eine Einigung auch im Sinne des Schuldners. Verschuldete kooperieren in vielen Fällen gerne, wenn sie erkennen, dass sich der Außendienstmitarbeiter für ihre Situation interessiert und mit ihnen gemeinsam eine individuelle Lösung zur Schuldentilgung finden möchte.
Sie sind in der Regel sehr dankbar sind, wenn eine gemeinsame Lösung angestrebt und nicht sofort gerichtlich vorgegangen wird. Bei Schuldnerfirmen wird immer auch versucht den Inhaber mit in die Privathaftung zu nehmen. Lösungen können beispielsweise Teilzahlungsvereinbarungen oder Sicherungshypotheken sein
GERMANIA Inkasso hat eine Realisierungsquote bei der Forderungseintreibung von rund 90% und strebt dabei immer als erstes die gemeinschaftliche Lösung an. Dabei wird so erfolgreich vorgegangen, dass mittlerweile sogar eine Vielzahl ehemaliger Schuldner zu Kunden von GERMANIA Inkasso geworden sind. Die gemeinsame Lösungsfindung verhalf den Schuldnern weiter in Ihrem Berufsfeld tätig sein zu können.
Kann trotz allem keine Einigung mit Hilfe unserer Inkasso Außendienst Mitarbeiter erwirkt werden, dann ist das Ermittlungs- und Verhandlungsergebnis eine wichtige Entscheidungsgrundlage für ein mögliches gerichtliches Mahnverfahren oder ein Klageverfahren. Germania Inkasso gibt auf Basis der vor-Ort Recherche Anweisungen hinsichtlich der zu pfändenden Sachen und begleitet, wenn hilfreich, hierbei auch direkt den Gerichtsvollzieher bei der Zwangsvollstreckung.
Lokale Kooperationen
Kooperationen mit verschiedenen Partnern unterstützen unseren Inkasso Außendienst

Bundesweite Exklusivkooperation mit Anwaltskanzleien und Detekteien
– Kooperation mit Anwaltskanzleien (Zusammenarbeit mit erfahrenen und auf Inkassoverfahren spezialisierten Fachanwälten)
– Kooperation mit Detekteien und lokalen Rückführungsunternehmern

Weitere Kooperationen / Verbände
– Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
– SCHUFA und CRIF Bürgel als führende Auskunfteien